Akupunktur
Die chinesische Medizin ist Tausende von Jahren alt und hat ihre ganz eigene Sicht von Gesundheit und Krankheit. Hier eröffnet sich eine faszinierende neue Welt von Therapie, die ich Euch nahebringen möchte. Spannend ist ebenso die Geschichte wie auch die Grundsätze dieser Heilmethode.
Wir bieten mit den ersten zwei Seminaren - Theorie und Praxis (jeweils zwei Tage) - eine gute Grundausbildung an, die Euch befähigt, sehr gute Heilarbeit zu leisten - bei unterschiedlichsten körperlichen und seelischen Problemen.
Naturheilverfahren setzen an der Ursache an und versuchen zu regulieren, zu regenerieren und die Selbstheilungskräfte des Tieres zu stärken - und das funktioniert wunderbar! Nach 20 Jahren Praxiserfahrung kann ich davon viel berichten, aber auch Ihr habt die Gelegenheit, von Euren Tieren zu erzählen.
Wir verbringen ein interessantes und inspirierendes Wochenende mit gutem biologischen Essen auf unserem schönen Hof im idyllischen Grummersort. Hier wird gelernt, geschnackt und wertvolle Kontakte geknüpft.
Für Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten und Tierosteophaten sind diese Seminare eine wertvolle Fort- und Weiterbildung.
Auch die Tierbesitzer möchte ich selbstbewusster und selbständiger machen in der Einschätzung von Symptomen und der Behandlung Ihrer Tiere, denn vieles könnt Ihr auch selber machen!
Hier lernen wir die Grundbegriffe der traditionellen chinesischen Medizin sowie Meridiane, Akupunkturpunkte, die Organlandschaft und die Fünf Wandlungsphasen kennen.
Es werden in der Theorie auch schon erste Fälle besprochen damit Ihr lernt, aus chinesischer Sicht Symptome zu verstehen.
Samstag 01. und Sonntag 02. März 2025
Hier arbeiten wir das ganze Wochenende praktisch.
Wir finden Meridiane und Akupunkturpunkte, lernen zu nadeln und wichtige Untersuchungsgänge. Und natürlich machen wir uns mit Anamnese und Behandlung von Patienten vertraut.
Hier gehen wir in die Tiefe und besprechen Zungen- und Pulsbefunde, pathogene Faktoren, Bi-Syndrome, Achsentherapie, die acht außergewöhnlichen Gefäße und antike Punkte.
Eine wichtige und faszinierende Ergänzung zu den ersten beiden Seminaren.
Voraussetzung: Teilnahme an den Seminaren I und II.
Termine für 2025 sind noch nicht geplant